HOMB - Kindertrage Rucksack mit Rückentrage für Kinder ab 2 Jahren bis 25 kg
Die leichte und handliche Alltags-Alternative zur Kraxe
📦Sofort lieferbar in 1-4 Werktagen bei dir
🚛Kostenlose Lieferung in Deutschland (CO2-neutral)
🔄Kostenlose und stressfreie Rückgabe
🍃In Europa aus recyceltem Material gefertigt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Details zur Tragefunktion
Details zur Tragefunktion
Für das Tragen von Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren entwickelt (max. bis zu 25 kg / 1,20m Körpergröße)
Fußschlaufen auf 2 verschiedenen Höhen
inklusive größenverstellbarer, abnehmbarer Sicherheitsweste
Polsterung im gesamten Rückenbereich Traglast liegt hauptsächlich auf dem gepolstertem Hüftgurt (einstellbar von 64 bis 140 cm)
Schmutzschutz an den Fußschlaufen
Festhaltegriffe für das Kind auf dem Träger
Sicherheit von einem unabhängigen Prüfinstitut bestätigt
Details zum Rucksack allgemein
Details zum Rucksack allgemein
Maße: 30 cm breit, 48cm hoch, 17 cm tief
18 Liter Fassungsvermögen
1.260 g Gesamtgewicht
1 verschließbare Innentasche, 2 äußere Einstecktaschen für Trinkflaschen
Verwandelbar in eine separat nutzbare Umhängetasche mit längenverstellbarem Umhängegurt, der sich – sollte er nicht gebraucht werden – in einer der äußeren Trinkflaschentaschen verstauen lässt
Obermaterial aus recyceltem Polyester (rPET – überwiegend hergestellt aus PET-Flaschen, die aus dem Meer gefischt werden)














bekannt aus
-
SAFETY FIRST!
Dein Kind ist auf dem HOMB absolut sicher - bestätigt durch ein unabhängiges Prüfinstitut.
-
HOHER TRAGEKOMFORT
Die gepolsterten Rücken- und Hüftbereiche unterstützen ein angenehmes Tragen.
-
NACHHALTIG & FAIR
Der HOMB wird aus recyceltem Material, also aus alten PET-Flaschen, in Europa produziert.
Bewertungen zufriedener Mamas und Papas
-
Bruce aus Baden-Württemberg
„Für uns als aktive Familie ist der HOMB gerade auf Wanderungen eine super Lösung. Dank der Kindertrage können wir ohne Buggy los - und das meiste Stück schafft der Kleine trotz Hemiparese dann sogar selbst! 💪“
-
Shirley aus Hannover
„Mein Sohn und ich haben immer viel Freude mit dem HOMB. Für mich ist es besonders praktisch, weil ich oft allein mit meinem Sohn unterwegs bin und dann keine riesige Kraxe mitnehmen muss.“
-
Anja aus Markranstädt
"Für unseren Wanderurlaub als Familie war der HOMB die perfekte Lösung, damit der Kleine auch auf unseren längeren Strecken mithalten konnte."
So funktioniert der HOMB
Im Video erklärt Testerin Sophie, wie du den HOMB ganz einfach von einem praktischen Rucksack in eine Rückentrage umwandeln kannst.

Understatement pur
Der HOMB ist ein Daypack, das viel mehr zu bieten hat.
Er ist multifunktional einsetzbar - als Wickelrucksack, Tragelösung, Umhängetasche oder mobiles Büro.
Dank seines cleanen Designs ist seine größte Superkraft jedoch, dass man ihm seine Vielseitigkeit gar nicht ansieht.

"Eine super Kindertrage auch bei Wanderungen...
... vor allem, wenn die Kleinen zu groß für die Kraxe werden. Zwischendurch getragen werden müssen sie dann nämlich immer noch! Das deutlich geringere Eigengewicht des HOMBs und die tiefere Position machen das Tragen dann deutlich angenehmer."
Valentina von das-bergkind.com

Der Unterschied zur Kraxe?
In der Kraxe sitzt das Kind (meist um 1 Jahr alt) oft auf dem gesamten Weg, der HOMB ist für größere Kinder (bis ca. 4 Jahren) gedacht, die schon einen Großteil der Strecke selbst schaffen.
Der HOMB bringt dafür ein deutlich geringeres Eigengewicht mit und ist viel handlicher. So ist er auch im Alltag - ganz ohne Nutzung der Rückentrage - täglich im Einsatz.

Auf ins Getümmel - die Kindertrage ist immer dabei und schafft tolle Aussichten
Ein Weihnachtsmarkt oder Straßenfest mit Buggy? Lieber nicht! Der HOMB ist die Alternative, um den Kleinen die "Popo-Aussichten" zu ersparen zugleich entspannt durch die Massen zu laufen.

Garantierte Qualität
Wir verarbeiten nur hochqualitative Materialien, die auch über Jahre halten. Und sollte doch mal eine Schnalle klemmen oder ein Reißverschluss haken, reparieren wir den HOMB für dich – auch noch nach 2 Jahren.
Die einzelnen Taschen des Rucksacks
-
Der Rucksack bietet nicht nur die große Haupttasche, sondern noch weitere separate Taschen - sowohl außen als auch innen.
-
Der Reißverschluss zwischen Taschen- und Trageelement eröffnet neue Verstaumöglichkeiten - besonders für Dinge, die man gern vom Proviant getrennt aufbewahrt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der HOMB ist für sichere Läufer zwischen 1,5 und 4 Jahren konstruiert. Der Huckepack-Rucksack soll ein Zwischendurch-Tragen ermöglichen, wenn deinem Kind die Puste ausgeht.
Der HOMB ist zugelassen für Kinder bis zu 25 kg. So schwer sind die Kinder in der Regel erst mit 6 Jahren.
In die Entwicklung haben wir Hebammen, Trageberaterinnen und Physiotherapeuten einbezogen. Die Wirbelsäulenentwicklung ist abgeschlossen, sobald die Kinder selbständig laufen und damit ist die Anhock-Spreiz-Haltung für das Getragen-werden im HOMB nicht mehr relevant.
Vorerst nein, wir fangen gerade erst an, den HOMB auch in Baby- und Outdoorgeschäften anzubieten. Deshalb bieten wir aber die kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen. Nutzt diese Zeit, um den HOMB - am besten noch drinnen - einmal in aller Ruhe zu testen. Uns wurde schon oft zurückgemeldet, dass gerade die kleineren Kinder manchmal ein paar Anläufe und vor allem eine stressfreie Umgebung brauchen, um dem HOMB ihr Vertrauen zu schenken.
Nein. Eine Sicherheitsweste fixiert dein Kind eng an deinem Rücken. Lediglich beim Aufsteigen sollte sich dein Kind kurz festhalten und selbst in die Fußschlaufen steigen.
Nein, denn die Kinder müssen am Rücken stehen. Durch die Augenhöhe mit den Eltern haben sie in vielen Situationen viel bessere Aussicht und können so viel aktiver am Geschehen teilhaben. Sollte dein Kind doch einmal von der Müdigkeit eingeholt werden, ist das aber kein Problem, denn die Sicherheitsweste verhindert ein Runterrutschen deines Kindes.
Das ist möglich. Wenn das passiert, ist dein Kind jedoch vor einem Herunterfallen durch den Sicherungsgurt geschützt. Beuge dich etwas nach vorne. Dein Kind liegt dann auf deinem Rücken und kann seinen Fuß entspannt wieder richtig platzieren. Alternativ kannst du dich hinhocken und dein Kind absteigen lassen.
Nein. Du legst deinem Kind in entspannter Position die Sicherheitsweste an und setzt dann selbst das Trageelement auf. Wenn auch Hüftgurt und Brustgurt geschlossen sind, hockst du dich kurz hin und dein Kind steigt in die Fußschlaufen. Noch einfacher geht es natürlich auf einer Bank oder einem großen Stein. Nach dem Aufrichten ziehst du kurz den Sicherungsgurt fest und schon geht’s weiter. Hilfe von anderen ist nicht nötig.
Generell erstmal nein. Der HOMB macht das Tragen durch seine Polsterungen im Rücken- und Hüftbereich sowie die Verlagerung der Traglast auf die Hüften für dich so angenehm wie möglich. Allerdings sollte dein Kind zwischendurch auch immer wieder ein Stück selbst laufen.
Natürlich nicht. Der Sicherungsgurt fixiert dein Kind eng an deinem Rücken. Du hast weiter die Hände frei.
Durch 2 Reißverschlüsse. Das Trennen und auch das Verbinden dauert also nur wenige Sekunden.
Ja, alle Materialien sind wasser- und schmutzabweisend, so dass deine Sachen gut geschützt sind.
Deine Sachen bleiben weiter gut verstaut im Taschenelement des Rucksacks. Dieses wird jetzt zur Umhängetasche. Noch ein Tipp: Am besten legst du die Umhängetasche zuerst um. Der Träger ist lang genug, um die Tasche schräg umzuhängen. Danach setzt du das Trageelement auf. Wenn du die Tasche etwas vor deinen Körper schiebst, kommen sich Hüftgurt und Tasche nicht in die Quere.
Die Tasche hat mit 18 Litern eine Standardgröße. Somit entspricht das Füllvolumen dem von anderen bekannten Stadtrucksäcken. Portemonnaie, Schlüssel, Smartphone, Taschentücher, Snacks und Wickel-Utensilo können sicher in der Tasche mitgenommen werden. Zusätzlich ist außen Platz für zwei Trinkflaschen.
Ja, das sollten sie unbedingt! Genau dafür haben wir den HOMB entwickelt. Damit wir Eltern uns trauen, auch ohne Buggy & Co. mit den Kleinkindern unterwegs zu sein und trotzdem stressfrei ans Ziel zu kommen.

Von Mamas entwickelt
Hi! Wir sind Steffi & Nina! Der HOMB ist eine Lösung, die wir als Mütter uns immer gewünscht hätten. Wir wollten flexibler unterwegs sein mit unseren Kleinen – mit viel Spaß & wenig Ballast!
Dafür haben wir uns an die Nähmaschinen gesetzt und unsere Idee eines alltagstauglichen Kindertragerucksacks immer weiter entwickelt – bis der HOMB soweit war, professionell produziert zu werden. Wir lieben das hochqualitative Ergebnis der Näherei!