The first parent backpack with a stand-up carrying function

Der erste Elternrucksack mit Stand-Up-Kindertrage

Button label

Kindertrage HOMB als Testsieger
Kuscheln im HOMB Kindertragerucksack
HOMB Elternrucksack mit Rückentrage genutzt als Tragesystem für Kindergartenkinder
  • Logo Eltern auf homb.de
  • Mens Health Logo auf homb.de
  • HAZ Logo auf homb.de
  • baby und junior logo auf homb.de
Tragelösung für Kleinkinder gesucht - HOMB bietet die Lösung

Have you known that since you were mom or dad?

Just loaded with bags catches that "I want my arm" whining an

You would love to have a little one again Family hike do - preferably off the beaten track - only what if the offspring run out of breath too early?

Of the Buggy is annoying on the train, on the bus or on air travel. It doesn't seem like there's any room for it anywhere

One Krax is good for you for hikes – for everyday life but she is to you way too big and difficult

To the HOMB

How does getting on and off work?

  • Rezension des HOMB Kindertragerucksack von Janine

    Janine from Würzburg

    "Mariella was so happy & even started dancing 😄 - but everything felt very safe and nothing slipped!"

  • Rezension des HOMB Kindertragerucksack von Julia

    Julia from Wennigsen

    "Thank you for the great relief on our trips. Livy loves the view and being 'big' too!”

  • Rezension des HOMB Kindertragerucksack von Ramona

    Ramona with Ole from Rastede

    "This is how it finally moves forward on every trip :) It's really comfortable to wear... We think the HOMB is great!"

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der HOMB ist für sichere Läufer zwischen 1,5 und 4 Jahren konstruiert. Der Huckepack-Rucksack soll ein Zwischendurch-Tragen ermöglichen, wenn deinem Kind die Puste ausgeht.

Der HOMB ist zugelassen für Kinder bis zu 25 kg. So schwer sind die Kinder in der Regel erst mit 6 Jahren.

In die Entwicklung haben wir Hebammen, Trageberaterinnen und Physiotherapeuten einbezogen. Die Wirbelsäulenentwicklung ist abgeschlossen, sobald die Kinder selbständig laufen und damit ist die Anhock-Spreiz-Haltung für das Getragen-werden im HOMB nicht mehr relevant.

Vorerst nein, wir fangen gerade erst an, den HOMB auch in Baby- und Outdoorgeschäften anzubieten. Deshalb bieten wir aber die kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen. Nutzt diese Zeit, um den HOMB - am besten noch drinnen - einmal in aller Ruhe zu testen. Uns wurde schon oft zurückgemeldet, dass gerade die kleineren Kinder manchmal ein paar Anläufe und vor allem eine stressfreie Umgebung brauchen, um dem HOMB ihr Vertrauen zu schenken.

Nein. Eine Sicherheitsweste fixiert dein Kind eng an deinem Rücken. Lediglich beim Aufsteigen sollte sich dein Kind kurz festhalten und selbst in die Fußschlaufen steigen.

Nein, denn die Kinder müssen am Rücken stehen. Durch die Augenhöhe mit den Eltern haben sie in vielen Situationen viel bessere Aussicht und können so viel aktiver am Geschehen teilhaben. Sollte dein Kind doch einmal von der Müdigkeit eingeholt werden, ist das aber kein Problem, denn die Sicherheitsweste verhindert ein Runterrutschen deines Kindes.

Das ist möglich. Wenn das passiert, ist dein Kind jedoch vor einem Herunterfallen durch den Sicherungsgurt geschützt. Beuge dich etwas nach vorne. Dein Kind liegt dann auf deinem Rücken und kann seinen Fuß entspannt wieder richtig platzieren. Alternativ kannst du dich hinhocken und dein Kind absteigen lassen.

Nein. Du legst deinem Kind in entspannter Position die Sicherheitsweste an und setzt dann selbst das Trageelement auf. Wenn auch Hüftgurt und Brustgurt geschlossen sind, hockst du dich kurz hin und dein Kind steigt in die Fußschlaufen. Noch einfacher geht es natürlich auf einer Bank oder einem großen Stein. Nach dem Aufrichten ziehst du kurz den Sicherungsgurt fest und schon geht’s weiter. Hilfe von anderen ist nicht nötig.

Generell erstmal nein. Der HOMB macht das Tragen durch seine Polsterungen im Rücken- und Hüftbereich sowie die Verlagerung der Traglast auf die Hüften für dich so angenehm wie möglich. Allerdings sollte dein Kind zwischendurch auch immer wieder ein Stück selbst laufen.

Natürlich nicht. Der Sicherungsgurt fixiert dein Kind eng an deinem Rücken. Du hast weiter die Hände frei.

Durch 2 Reißverschlüsse. Das Trennen und auch das Verbinden dauert also nur wenige Sekunden.

Ja, alle Materialien sind wasser- und schmutzabweisend, so dass deine Sachen gut geschützt sind.

Deine Sachen bleiben weiter gut verstaut im Taschenelement des Rucksacks. Dieses wird jetzt zur Umhängetasche. Noch ein Tipp: Am besten legst du die Umhängetasche zuerst um. Der Träger ist lang genug, um die Tasche schräg umzuhängen. Danach setzt du das Trageelement auf. Wenn du die Tasche etwas vor deinen Körper schiebst, kommen sich Hüftgurt und Tasche nicht in die Quere.

Die Tasche hat mit 18 Litern eine Standardgröße. Somit entspricht das Füllvolumen dem von anderen bekannten Stadtrucksäcken. Portemonnaie, Schlüssel, Smartphone, Taschentücher, Snacks und Wickel-Utensilo können sicher in der Tasche mitgenommen werden. Zusätzlich ist außen Platz für zwei Trinkflaschen.

Auf jeden Fall! Der hochwertig verarbeitete HOMB dient dir ein Elternleben lang - auch mit praktischen Zusatzfunktionen wie beispielsweise einem Extra-Fach oder einer abnehmbaren, gepolsterten Unterlage.

Ja, das sollten sie unbedingt! Genau dafür haben wir den HOMB entwickelt. Damit wir Eltern uns trauen, auch ohne Buggy & Co. mit den Kleinkindern unterwegs zu sein und trotzdem stressfrei ans Ziel zu kommen.

Gründerinnen des Startups HOMB - Ein Elternrucksack mit integrierter Rückentrage

Developed by moms

Hi, we are Steffi and Nina! The HOMB is a solution that we as mothers would have always wished for. We wanted to be more flexible with our little ones - with lots of fun and little ballast!

For this we sat down at the sewing machines and continued to develop our idea - until the HOMB was ready to be produced professionally. We love the high quality result of the sewing.

To the HOMB
  • HOMB in der Presse - Eltern.de berichtet über Kindertrage

    HOMB on eltern.de

    We are particularly honored to be a "parents" favorite. Our HOMB has been recommended here since December 2021! 

  • HOMB in der Presse - die Men's Health berichtet über Kindertrage

    HOMB in der Men's Health

    We were proposed as "Dadlight" in the Family section in the October 2021 edition! 

  • HOMB in der Presse - xc-run.de berichtet über Kindertrage

    HOMB with XC-Run on trails

    We were very happy that we also received a nice recommendation in the trekking area. The editor-in-chief tested it himself with his family... 

  • HOMB in der Presse - Papammunity berichtet über Kindertrage

    HOMB getestet von Papammunity

    Richard von Papammunity hat unseren HOMB getestet und eine tolle Zusammenfassung darüber geschrieben!

    Zum Artikel

  • HOMB in der Presse - Cellesche Zeitung berichtet über Kindertrage

    HOMB again in the daily newspaper in Celle

    We were very pleased that the editors were interested in how the HOMB continued after crowdfunding. 

  • HOMB in der Presse - HAZ berichtet über Kindertrage

    HOMB in the HAZ

    Our 2nd place in the startup impulse competition was also worth mentioning in the Hannoversche Allgemeine Zeitung. We were so happy!

1 of 6